Vortragsabend: „Vertragsgestaltung in der Arztpraxis – Stolperfallen vermeiden, Potentiale nutzen“ Rechtliches muss nicht immer schwere Kost sein. Fachanwalt für Medizinrecht, Dr. Sebastian Berg, konnte am Mittwoch den 22.11.2017 wieder einmal die Teilnehmer fesseln. In entspannter Atmosphäre wurde gerne die Chance genutzt, die verständlich...weiterlesen
Im beruflichen Alltag sind Ärztinnen und Ärzte mit zahlreichen rechtlichen Regulierungen konfrontiert. Die Vielzahl der neuen oder geänderten Gesetze im Gesundheitswesen erschwert es zudem den Überblick zu behalten. An zwei Vortragsabenden wird ein Fachanwalt für Medizinrecht neben allgemeine Grundlagen der Arzthaftung und der Vertragsgestaltung...weiterlesen
Endlich ist das neue Programm da. Wieder haben wir uns für Sie ins Zeug gelegt und wichtige Themen aufgegriffen. Arbeiten in einer digitalisierten Welt verändert sich und erfordert von den Mitarbeitern und Führungskräften ganz neue Kompetenzen. Zudem bieten wir nun ganz neu Seminare für Gesundheitsbetriebe an. Unser aktuelles Seminarheft können...weiterlesen
Der aktuelle AdA-Lehrgang startet am 18. September 2017. Qualifizierte Mitarbeiter sind ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Schon in der Ausbildung werden hier die Weichen für die Zukunft gestellt. Für den Erfolg der Ausbildung entscheidend, sind die fachlichen und pädagogischen Fähigkeiten des Ausbilders. Mit unserem Lehrgang bereiten Sie sich...weiterlesen
Am 22. Februar startet die praxistaugliche Workshopreihe für Führungskräfte. In zehn Terminen werden Grundlagen zu Themen wie Selbstmanagement, Changemanagement und Kommunikation vermittelt. Auftakt bildet die Veranstaltung „Mythos Führung“ am 22. Februar. Warum gibt es Führung? Gibt es gute Führung? Diesen Fragen stellt sich der langjährige...weiterlesen