Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

Wieviel Sicherheitsbeauftragte braucht Ihr Unternehmen? Bei mehr als 20 Mitarbeitern mind. einen, bei mehr als 50 Mitarbeitern mind. zwei. Hinzu kommen Kriterien wie räumliche, zeitliche oder fachliche Nähe, die die Zahl erhöhen können. Wir beraten Sie gern, welche Anzahl für die Rechtssicherheit notwendig ist.

Sicherheitsbeauftragte unterstützen Vorgesetzte bei Arbeitsschutzmaßnahmen und leisten unter Kollegen wertvolle Basisarbeit. Ob im Büro oder in der Produktion tätig – dieser Lehrgang bereitet Sie praxisgerecht auf die Tätigkeit vor.

 

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten von Sicherheitsbeauftragten
  • Gefährdungsbeurteilungen und Unfallauswertungen
  • Ausgewählte Problemfelder des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Durchführung von Begehungen
  • Dokumentation von Tätigkeiten

Nutzen

Sie gewinnen in diesem Grundlehrgang nach § 22 SGB VII eine klare Vorstellung von Ihrer Rolle und Stellung im betrieblichen Arbeitsschutz. Sie wissen, mit welchen internen und externen Akteuren Sie zusammenarbeiten und wer wofür zuständig ist.

Anhand vieler Beispiele und praktischen Übungen in unseren Werkstätten vertiefen Sie Ihr Wissen, um es in den beruflichen Alltag zu integrieren.

TerminAuf Anfrage
 08:30 - 16:00 Uhr
Umfang16 Unterrichtseinheiten
Gebühr390,00 €

Dieses Seminar hat noch keinen fixen Termin

Sie können dieses Seminar anfragen, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.

Sie erreichen uns telefonisch unter: 0571 6457-133