Teamentwicklung

Sie haben ein Team neu gebildet oder Sie haben die Rolle der Führungskraft in einem Team übernommen? Damit ändert sich einiges.

Welche Rahmenbedingungen brauchen Mitarbeiter, damit sie selbständig gute Leistungen erbringen und wie kann ich so einen Rahmen schaffen?

Als Führungskraft müssen Sie den Verstand der Teammitglieder, ihre Gefühlswelt und ihre Motivation für eine erfolgreiche Umsetzung des Erarbeiteten ansprechen. Gleichzeitig müssen Sie darauf achten, dass Sie gemeinsam klare, verbindliche und realistische Maßnahmen und Vereinbarungen treffen um die Produktivität des Unternehmens voranzutreiben.

Ein Planspiel ist unsere Methode für das Seminar „Teamentwicklung“.

Hierbei werden Sie mitten ins Geschehen befördert, nicht als Zuhörer sondern als Teilnehmer um Teamarbeit zu erleben.

Erkenntnisse der Lern- und Entwicklungspsychologie zeigen, dass Handeln und Ausprobieren mehr bringt als reine Theorie und Wissensvermittlung und das Gelernte viel besser „hängenbleibt“, wenn es selbst erlebt wurde.

Vortragseinheiten wechseln sich ab mit Planspiel, Teamübungen und kleinen Spielen rund um das Thema Teamarbeit.

Zielgruppe

Gruppen oder einzelne Personen, die ein Seminar anfragen, können zum Beispiel Mitarbeitergruppen, Abteilungsleiter, Bereichsleiter, Teamleiter, Führungskräfte sein.

Inhalte

  • Teamarbeit – was ist das?
  • Phasen der Teamentwicklung
  • Zusammenarbeit im Team
  • Rollenwechsel – vom Teammitglied zur Führungskraft
  • Veränderungen in Teams bewirken –  Was kann ich als Führungskraft tun und worauf muss ich achten?
  • Vor- und Nachteile von Teamarbeit
  • Planspiel
TerminAuf Anfrage
 08:30 - 15:30 Uhr
Gebühr420,00 €

Dieses Seminar hat noch keinen fixen Termin

Sie können dieses Seminar anfragen, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.

Sie erreichen uns telefonisch unter: 0571 6457-133