C1 Projektmanangement

Projektmanagement (PM) bietet die Möglichkeit, komplexe Aufgabenstellungen schnell und effizient zu lösen. Mit einem professionellen PM können Zeit-, Ressourcen- und Kostenplanung optimiert werden; die Transparenz von Projekten lässt sich deutlich erhöhen. Dazu müssen Fach- und Führungskräfte die Methoden des PM effektiv einsetzen können und die Abgrenzung zum Standardgeschäft berücksichtigen.

Inhalte

  •  Begriffe, Hintergründe und Einsatz von Projektmanagement
  • Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Best Practice zu den 4 Phasen eines Projektes
    • Projektdefinition; Projektplanung; Projektdurchführung (Projektcontrolling und –steuerung); Projektabschluss
  • Einsatz der PM-Werkzeuge passend zur Projektphase, u.a.
    • Festlegung von Projektleitung, -lenkung und -team
    • Aufstellen von Projektstrukturplan, Meilensteinplan, Ressourcenplan und     Meilensteintrendanalyse
    • Kontrolle, Steuerung und Information anhand dieser Pläne
    • Teamführung, Moderation und Motivation im Projektteam
    • Zusammenarbeit mit Fachabteilungen – „Betroffene zu Beteiligten machen“
    • Aufbau und Einsatz von Kennzahlen, Berichterstattung in Gremien
    • Phasen, Meilensteine, Review
    • Risikomanagement über den Projektverlauf
  • Vertiefung der Inhalte mit Übungen und Rollenspielen
  •  Unterschiede zu agilen PM-Verfahren am Beispiel SCRUM
Termin16.11.2015 - 17.11.2015
 08:30 - 16:00 Uhr
Gebühr340,00 €

Dieses Seminar buchen

Für dieses Seminar sind noch 7 Plätze verfügbar.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.